Diese Themen sind uns wichtig!

Unser Kreis 🏡

  • Ausbau der Infrastruktur: Erhalt des Regioexpress durch den Kreis, ein Nahverkehrsplan, der gut mit den Schulzeiten und den Arbeitszeiten unserer Unternehmen vor Ort abgestimmt ist, nächtliche Verbindung am Wochenende gegen 3 Uhr aus Stuttgart und Ulm zurück in den Landkreis Göppingen, Ausbau von Park & Ride Parkplätzen
  • VVS-Integration im Kreis
  • Digitalisierung im Kreis: flächendeckend verfügbares, stabiles Mobilfunknetz im gesamten Landkreis, Breitbandausbau in allen Kommunen, freies WLAN in unseren Kommunen vorrangig an Bahnhöfen, auf Marktplätzen und in öffentlichen Einrichtungen
  • Digitalisierung an Schulen: funktionierendes Internet an allen Schulen, Ausstattung mit moderner IT-Infrastruktur, Förderung der Schüler im Umgang mit Medien
  • Alb Fils Kliniken: keine weiteren Kostenerhöhungen, klare und deutliche Informationen den Bürgern gegenüber, keine weiteren Terminverschiebungen
  • Der Biobeutel hat nur eine Zukunft, wenn er flächendeckend und regelmäßig im kompletten Landkreis vom AWB abgeholt wird und kostenlose ausgegeben wird
  • Aufkündigung der Mitgliedschaft der DITIB Jugend Göppingen im Kreisjugendring
  • Erneuerbare Energien im Kreis: Windkraftanlagen im Kreis nur dort auszubauen, wo sie sich auch wirklich lohnen und die örtliche Bevölkerung in die Entscheidungsfindung miteinbeziehen
  • E-Partizipation in den Kommunen
  • Bewerbung des Oberen Filstals für die Gartenschau

 


Bildung 📚

  • Erhalt des dreigliedrigen Schulsystems
  • Praxisorientierter Unterricht und eine bessere Vorbereitung aufs Berufsleben
  • Wahlfreiheit bei G8 und G9für Schulen und Schüler
  • Inklusionsprojekte nur realisierbar bei entsprechender Lehreraus- und -fortbildung
  • Wiedereinführung der verbindlichen Grundschulempfehlung
  • Umsetzung des Leistungsprinzips
  • Einsatz und Umgang mit Medien fördern

 


Familie und Gesellschaft 👨‍👩‍👧

  • Forderung nach einem verpflichtenden Dienstjahran der Gesellschaft für Frauen und Männer
  • Erhalt der christlich-abendländischen Wertein unserer Gesellschaft
  • Stärkung und Förderung von jungen Familiensowie von Kindern:Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Für eine Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
  • Für ein Verbot von Burka und Niqabfür Beschäftigte im öffentlichen Dienst und an öffentlichen Plätzen
  • Für ein Einwanderungsgesetz, welches den Zuzug von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern regulär und legal ermöglicht. Dieses Einwanderungsgesetz soll sich dabei an einem Punktesystem nach bspw. folgenden Kriterien orientieren: Ausbildungsniveau, Sprachkenntnisse, bisherige Berufserfahrung, Anerkennung der freiheitlich demokratischen Werteordnung.
  • Gegen den herrschenden Genderwahn, da er unsere Sprache unnötigerweise verkompliziert und kostenintensiv ist
  • In der Pflegebesteht deutlicher Handlungsbedarf. Wir fordern verbesserte Arbeitsbedingungen: verpflichtender angemessener Personalschlüssel, Stellenausbau, verträgliche Arbeitszeitenregelung, bessere Bezahlung

Europa 🇪🇺

  • Die EU soll sich auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und Zuständigkeiten klar definieren.
  • Eine geographische und kompetenzbedingte Erweiterungder EU ist vor dem aktuellen Hintergrund nichtsinnvoll
  • Wir lehnen EU-Beitrittsgespräche und VISA Liberalisierungen mit der Türkei ab
  • Wir befürworten einen europäischen Freiwilligendienstund den grenzüberschreitenden Austausch junger Menschen
  • Die EU Mitgliedstaaten müssen bei den Themen Wirtschaft und Sicherheit eine geschlossene Haltung nach außen vertreten und besonders auch in der Verteidigungspolitik zusammenrücken
  • Wir unterstützen eine engere Zusammenarbeit nationaler Polizeien, Geheimdienste und Grenzschutzbehörden
  • Frontex muss personell und finanziell gestärkt werden
  • Der EU kommt bei der Bekämpfung von Fluchtursachen bei Migrationeine herausgehobene Bedeutung zu und dabei darf der interne Zusammenhalt unter der Migrationsdiskussion nicht leiden

Innere Sicherheit 🚨

  • Gegen den freiwilligen Polizeidienst
  • Digitale Infrastruktur hinsichtlich Hackern stärken: Kampf gegen Darknet und Deepweb
  • Ausleuchtung von öffentlichen Plätzen
  • Abbau von Bürokratiefür schnellere Verfahren in Justiz und Polizei
  • Für Bodycams, aber gegen die Einführung der Kennzeichnungspflicht von Polizisten
  • Bundeswehr personell und materiell stärken (schrittweise auf 2% des BIP): Wertschätzung der Bundeswehr in der Gesellschaft erhöhen
  • Ehrenämter im Katastrophenschützstärken: Möglichkeit der Werbung an Schulen und ausgestellte Bescheinigungen/Zeugnisse für Ehrenamtliche

Wirtschaft und Finanzen 💶

  • Erhalt der sozialen Marktwirtschaft
  • Keine Steuererhöhungen
  • Schaffung von Rahmenbedingungen für den Breitbandausbau
  • Förderung des Mittelstandes
  • Abschaffung der Mietpreisbremse
  • Konzentration öffentlicher Wohnbauunternehmen auf sozialen Wohnungsbau
  • Abbau von Bürokratie

 


Energie und Umwelt 🌳

  • Alle Energieformen müssen sich durch Wirtschaftlichkeit und stabile Verfügbarkeit beweisen
  • Eine langfristig sichere und bezahlbare Energieversorgung für Industrie und Endverbraucher ist wichtig
  • Reduzierung von Umweltgutachten
  • Konkurrenzfähigkeit unserer Wirtschaftsunternehmen darf durch überzogene Auflagen nicht gefährdet werden
  • Ideologiefreie Auseinandersetzung, pragmatische statt ideologiegetriebenen Ansätzen
  • Kein Zentralismus und keine von oben herab vorgegebenen Technologien